3. Juni 2023
Die Königsberger Diakonie hat eine zweite Tagespflegeeinrichtung eröffnet. In Lahnau-Dorlar unterhält das Werk die „Tagespflege Dorlar“ mit 16 Plätzen. Von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr können nun in der Taunusstraße Senioren betreut werden, um ihre Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern.
Die Königsberger Diakonie hat eine zweite Tagespflegeeinrichtung eröffnet. In Lahnau-Dorlar unterhält das Werk die „Tagespflege Dorlar“ mit 16 Plätzen. Von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr können nun in der Taunusstraße Senioren betreut werden, um ihre Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern.
Roland Schleenbecker (CDU) vom Lahnauer Gemeindevorstand sagte: „Ich freue mich, dass wir ein tolles soziales Hilfsangebot eröffnen können“. Sowohl in Atzbach, als auch in Dorlar, sei es gelungen, Bauträger zu finden, die eine Tagespflege unter ihrem Dach einrichten.
Schleenbecker dankte der evangelischen Kirchengemeinde für das zur Verfügung stellen der Grundstücke, die viele Jahre unbebaut gewesen sind. Das Lahnauer Bauunternehmen Weimer hat das 2800 Quadratmeter große Areal von der Kirchengemeinde in Erbpacht erworben.
Als Auflage bestimmte die Kirchengemeinde, dass es auch soziale Einrichtungen in der Taunusstraße geben solle. In einem der beiden Gebäude zog die Hausarztpraxis Focko Weberling/Eva Alshut ein. Im zweiten Haus hat die Tagespflege das Erdgeschoss ein. Zudem wurden sieben seniorengerechte Wohnungen darin eingerichtet.
Pfarrerin Manuela Bünger sagte: „Ich freue mich, dass es so weit ist. Vor mehr als drei Jahren sei die Firma Weimer auf die Kirchengemeinde zugekommen. Weimer habe der Kirchengemeinde ermöglicht mitzuentscheiden, was auf diese Grundstücke gebaut wird. Von Presbyteriumsmitglied Ute Jacksteit (1962 bis 2022) kam die Idee der Tagespflege. Dafür habe sie den Kontakt mit der Königsberger Diakonie gesucht. Um ihren Einsatz zu würdigen, übergab Pfarrerin Bünger an Daniela List, die Leiterin der Tagespflege, ein Porträtfoto Jacksteits. Die im vergangenen Jahr verstorbene Presbyterin solle eine gebührenden Platz im neuen Haus erhalten.
Bünger zitierte einen Text aus dem Brief des Paulus an die Galater, Kapitel 6, Vers 2: „Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen“. Mit der Einrichtung werde Menschen eine Last abgenommen und es den Senioren ermöglicht bei Tage Gesellschaft zu haben. Auch den Familien werde eine Last genommen, die nun ihre Eltern oder Großeltern in Gemeinschaft geben könnten.
Vorstand Christian Uloth von der Königsberger Diakonie sagte, in Zeiten von schweren Nachrichten sei die Eröffnung der Tagespflege ein schöner Anlass. Die Königsberger Diakonie betreut rund 500 Menschen in ihren Häusern in Wetzlar, Braunfels und Hüttenberg. Dabei ist sie Arbeitgeber für 340 Menschen. „Mit der Tagespflege in Dorlar erweitern wir unser Angebot“. Dabei erinnerte Uloth daran, dass seine Einrichtung bereits Erfahrungen mit der Tagespflege in Wetzlar sammelt. Altenpflegeeinrichtungen, Betreutes Wohnen sowie die Ausbildung junger Menschen in Pflege, Hauswirtschaft und Verkauf gehören ebenso zum Angebot. Durch die Tagespflege in hellen, freundlichen Räumen werde es den Gästen ermöglicht, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. „Die Tagespflege passt zur Diakonie“, stellte Uloth fest. Sein Werk lebe nach dem biblischen Motto „Gehe hin und handle ebenso“. Auch der barmherzige Samariter habe sich vorbehaltlos um einen Menschen gekümmert, ihm Hilfe und Pflege zuteilt werden lassen. Zudem habe er den Mann an eine Herberge übergeben. „Auch wir möchten tagsüber eine Herberge anbieten“, sagte Uloth. Die Tagespflege entspreche sehr gut der 1850 gegründeten Königsberger Diakonie. Er sei sich sicher, dass das Angebot gut angenommen werde. Jörg Ludwig, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Königsberger, sagte, die Einrichtung habe alle Hürden genommen. Nun könnten sich alle freuen, dass es eine weiteres Angebot für ältere Menschen gibt.
Nach Angaben der 48-jährigen Leiterin Daniela List hat die Tagespflege bereits vor der Eröffnung neun Anmeldungen. Für Gäste, die außerhalb Lahnaus wohnen, sei ein Fahrdienst eingerichtet. „Unser Anspruch ist ein Leben in Würde, Selbstbestimmung und familiärer Gemeinschaft“.
Kontakt: Tagespflege Dorlar, Taunusstraße 19, Telefon 0160 90164979, E-Mail: pdl-la@koenigsbergerdiakonie.de