Geistliches Wort

„Meine Zeit steht in deinen Händen“

Dieses Wort aus Psalm 31,16 möchte ich als Leitwort an den Anfang des Neuen Jahres 2025 stellen. Gottes Segen!

Wie geht es Ihnen? Das alte Jahr ist wie im Fluge vergangen? Ja, es „eilt die Zeit, die Stunden flieh’n, und keiner hält sie auf“, heißt es in einem Lied. Spüren wir etwas von den Zeichen der Zeit? Der letzten Zeit? „Kaufet die Zeit aus, denn es ist böse Zeit“, lesen wir in Eph. 5,16. Gemeint sind die Zeichen der Endzeit. Sind Sie bereit, wenn der Herr kommt? „Zeit und Stunde kann ich dir nicht sagen. Aber ER wird kommen.“ Das sagt Jesus unter anderem in Mt. 24,36 in der sogenannten Endzeitrede.

„Alles hat seine Zeit“ haben wir im Silvestergottesdienst in Wetzlar und auf dem Altenberg gehört, gesungen und vertieft. (Prediger 3)

Es ist nur eine Frage der Zeit.

Sicherlich haben Sie Ihre neuen Kalender alle schon ausgepackt, aufgehängt und erfreuen sich daran. Der Zeitgeist hat uns auch als Kirche und Gemeinde erfasst. Endzeitstimmung liegt in der Luft. So empfinde ich es. Christen sprechen von der Rettungszeit. Die größte Liebesgeschichte der Welt haben wir gerade mal vor einigen Tagen erlebt und gefeiert. Christus kam als menschgewordener Sohn Gottes auf die Erde, als Retter und Erlöser, als Friedefürst.

„Zeit ist Gnade“ – heißt es.

Die Zeit ist jetzt! Wo wir zusammenkommen und Gott feiern; Jesus feiern! In unseren Gottesdiensten und Andachten in den Häusern und Tagespflegestätten der KD. In Sitzungen und Besprechungen.

Erntezeit, Reifezeit, Jahreszeiten. Kirchenjahr (sogenannte Weihnachtskreiszeit).

Die Bibel sagt uns in Gal. 4,4: „Als die Zeit erfülltwar, sandte Gott seinen Sohn.“ Es war der Kairos, der Zeitpunkt Gottes. „Ewigkeit in die Zeit, leuchte hell hinein. Dass uns werde klein das Kleine und das Große groß erscheine. Selge Ewigkeit.“ Ja, die Zeit läuft ab. Wie die Uhr, die tickt und tickt (digital nicht). Ein Afrikanisches Sprichwort sagt: „Ihr Europäer habt die Uhr; wir haben die Zeit.“ Manches Mal empfinden wir das deutlich. Termine um Termine jagen uns. Bilanz ziehen und Inventur am Beginn eines neuen Jahres sind angesagt. Aufräumen nicht nur äußerlich, sondern auch in der Seele.

Im vergangenen Jahr prägte die Politik das Wort der „Zeitenwende“. Persönlich können Sie eine Zeitenwende im Leben erfahren. Durch Erneuerung in der Lebenseinstellung. Christlich ausgedrückt heißt das Lebenswende. „Meine Zeit steht in Gottes Hand. In deine Hand befehle ich meinen Geist.“Jesus Christus hat dieses Wort am Kreuz auf Golgatha gesprochen/geseufzt, unter Schmerzen.

Unsere Lebenszeit, diesen Tag und das vor uns liegende neue Jahr 2025 geben wir in Gottes gute Hand und befehlen unseren Lebensweg ihm, dem Weltenretter und dem, der die Zeit in Händen hält. Im Gebet, im Vertrauen auf Gottes gute Führung.

Ein erfülltes und gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen

Rita Birk